50 zigster Dialog in der Statuszeile
Interview mit Sabine Piarry, Unternehmerin und Vernetzungsexpertin aus Villecroze in Frankreich
Jan H. Winter: Hallo, Moin Sabine Piarry, herzlich willkommen zum DidS (Dialog in der Statuszeile). Schön, dass Du die Zeit hast für diesen Dialog, ich freu mich! Heute 10:06
Sabine Piarry: Guten Morgen Jan, habe gerade eine spannende Kontaktempfehlung für dich gemacht. Ganz im Sinne…vernetzen. Heute 10:07
Jan H. Winter: Wie ist das Wetter in Südfrankreich? Heute 10:07
Sabine Piarry: Es ist wunderschön, strahlendblauer Himmel hier. Heute 10:08
Jan H. Winter: Sabine Dein Angebot ist so breit, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Vielleicht hiermit, was ist ein Montags Durchstarter? Heute 10:09
Sabine Piarry: Mir gefällt die Idee, montags frisch und schwungvoll durchzustarten und deshalb beginnen viele meiner Trainings und Onlineworkshops montags. So ist die Idee der Montagsdurchstarter entstanden. Heute 10:11
Jan H. Winter: Du sagst das Social Media weiblich ist, wie kommst du darauf? Heute 10:11
Sabine Piarry: Social Media ist das Spielen mit Kommunikation, der Dialog auf Augenhöhe. Es gibt keine Hierarchien, jeder ist Social Media gleich wertig. Und genau das möchte ich mit “Social Media ist weiblich ” ausdrücken: Es spricht unsere weibliche Seite an, sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Heute 10:16
Jan H. Winter: Lebst Du Deinen Traum? Heute 10:16
Sabine Piarry: Eindeutig ja! Ich träumte schon länger davon, mein Leben im warmen Süden zu verbringen, hatte aber keine Ahnung, wie ich das realisieren könnte. Dann traf ich auf einem Markt in der Provence meinen zukünftigen Mann. Und damit begann mein Traum… Heute 10:18
Jan H. Winter: Welche Tipps gibt es in der Vernetzung, die Du unseren Lesern als Vernetzungs Spezialistin verraten möchtest? Heute 10:18
Sabine Piarry: Mein wichtigster Tipp: Die eigene passende Vernetzungsstrategie finden und nicht Rezepte anderer kopieren. Wenn ich beispielsweise gerne schreibe, dann sind Beiträge in XING-Gruppen eine schöne Spielwiese, meine Talente zu zeigen. Wenn ich lieber spreche statt schreibe, dann sind eigene Webinare eine tolle Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Heute 10:22
Jan H. Winter: Wie viele Kontakte sollte man haben? Heute 10:22
Sabine Piarry: Auch hier gibt es keine Pauschalantwort. Ich kann XING als Kooperationspartnernetzwerk nutzen und brauche nur wenige Mulitplikatoren, um viele Menschen zu erreichen. Ich kann XING aber auch als Kundennetzwerk nutzen und dann sind einige Tausend Kontakte hilfreich, beispielsweise für Webinare. Heute 10:25
Jan H. Winter: Wie akquirierst Du Kunden? Heute 10:25
Sabine Piarry: Ich lasse mich finden statt zu akquirieren. Kunden kommen durch Empfehlungen zu mir oder indem sie von den Mehrwerten, die ich großzügig streue, begeistert sind wie beispielsweise meine Schatztruhe “1-2-3 ausgebucht”: http://www.sabine-piarry.com/index.jsp?doAction=cmspage&navitem=14071 Heute 10:27
Jan H. Winter: Gibt es “den” Zielkunden für Dich? Heute 10:28
Sabine Piarry: Eine gute Frage. Ich spreche lieber von Lieblingskunden. Meine Lieblingskunden sind Menschen, die es mögen, Effizienz und Erfolg mit spielerischer Leichtigkeit zu erreichen. Sie sind offen für Neues und probieren gerne mit meinen Tipps aus, was für sie wirklich passt. Heute 10:31
Jan H. Winter: Die Sozialen Medien spielen eine wichtige Rolle in Deiner Arbeit, welche Plattformen sind für Dich wichtig? Heute 10:31
Sabine Piarry: Am wichtigsten ist XING, aber ich nutze auch Facebook und Twitter und YouTube. In Google+ bin ich angemeldet, aber noch nicht aktiv. Heute 10:33
Jan H. Winter: Erklärst Du bitte unseren Lesern den Networking-Spaßfaktor-Kompass Heute 10:33
Sabine Piarry: Mit dem Networking-Spaßfaktor-Kompass kann man in wenigen Minuten analysieren, welche Aktivitäten Spaß machen und wichtig sind. Diese Erkenntnisse sollte man dann bewusst für die eigene Networkingsstrategie nutzen, damit Netzwerken zur Lust statt zum Frust wird: http://www.sabine-piarry.com/downloads/networking_spassfaktor_kompass.pdf Heute 10:36
Jan H. Winter: Was haben Bienen mit Vernetzung zu tun? Heute 10:37
Sabine Piarry: Bienen sind für mich das perfekte Vorbild fürs Vernetzen, denn sie existieren seit 65 Millionen Jahren und passen sich an alle Veränderungen an. Jede Biene hat ihre Aufgabe und leistet einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft. Sobald die Menschen das auch schaffen, sind wir einen großen Schritt weiter. Heute 10:41
Jan H. Winter: Du liebst Webinare, was fasziniert Dich daran? Heute 10:41
Sabine Piarry: Was mich fasziniert ist die Möglichkeit, mit Webinaren meine Stärken und Talente bekannt zu machen. Und dies geschieht mit so großer Leichtigkeit und Freude: da purzeln die Kontakte wie von alleine in meine Kontaktanfragen-Box. Webinare sind meiner Meinung nach zurzeit die beste Chance, sich schnell bekannt zu machen und ein super Image zu gewinnen. Heute 10:44
Jan H. Winter: Du gibst nicht nur Seminare Du hilfst auch Seminare erfolgreich zu vermarkten, ein Tipp von Dir? Heute 10:44
Sabine Piarry: Mein Tipps dazu: 1. Eine perfektes Seminarkonzept 2. Viele gute Kontakte zu potentiellen Seminarteilnehmern aufbauen 3. Ganz klar kommunizieren, für was man Experte bzw. Expertin ist. Heute 10:46
Jan H. Winter: Wo liegt für Dich der Spaß in Deiner Arbeit? Heute 10:46
Sabine Piarry: Der Spaß dabei ist, dass ich es nicht als Arbeit empfinde. Ich konzentriere mich auf meine Talente und darauf, wie ich anderen Menschen zu nutzen sein kann. Heute 10:49
Jan H. Winter: Was macht Sabine Piarry, wenn Sie nicht vernetzt? Heute 10:49
Sabine Piarry: Ich lese gerne, bin gern in der Natur und helfe auch meinem Mann, Honig abzufüllen und zu verkaufen (Sonntags trefft ihr mich gerne auf dem Markt in Salernes im Department Var). Heute 10:50
Jan H. Winter: Sabine, Du hast einen Wunsch frei, was wünschst Du Dir? Heute 10:51
Sabine Piarry: Was ich mir wünsche ist, dass wir Menschen achtsam sind und die Bienen nicht weiter mit Gentechnik, Antennenfunk, Chemie, Monokulturen und anderes bedrohen. Wir brauchen die Bienen und die Bienen brauchen Imker, die sie schützen. Heute 10:53
Jan H. Winter: Liebe Sabine Piarry, ich sage vielen Dank für den DidS (Dialog in der Statuszeile), der Dialog mit Dir war mir ein großer Spaß. Ich habe wieder viel dazu lernen dürfen. Dir weiterhin viel Spaß und ein tolles Jahr in Südfrankreich. Heute 10:54
XING-Profil: https://www.xing.com/profile/Sabine_Piarry
Vielen Dank für euren Dialog.
Er ist kurzweilig und informativ.
Perfekt.
Durch Sabine Piarry bin ich ja auch auf diesen “Dialog” aufmerksam geworden. Eine tolle Idee.
Was muss ich tun, damit ich keinen künftigen Dialog verpasse?
Schönes Wochenende!
Achim Engels