68-zigster Dialog in der Statuszeile
Interview mit Petra Sorge dos Santos, Coach, Trainer und Facilitator, aus Hamburg.
Jan H. Winter: Hallo, Moin Petra Sorge dos Santos herzlich willkommen zum 68-zigsten DidS (Dialog in der Statuszeile) Schön, dass Du die Zeit hast für dieses Interview. Heute 10:35
Petra Sorge dos Santos: Moin, moin, Jan! Danke für Deine Einladung. Bin schon ganz gespannt! Heute 10:36
Jan H. Winter: Petra, hat es heute schon CL!C gemacht?
Heute 10:36
Petra Sorge dos Santos: Ja, sowohl technisch, hab mich durch einige Deiner Links geklickt. Als auch – und das ist ja Deine Frage- mental. Interviews einfach draußen zu drehen, noch dazu am Wasser ist ein langer Wunsch von mir. Du machst Deins einfach – super Anregung Heute 10:39
Jan H. Winter: Was ist für Dich so faszinierend an Brasilien? Heute 10:39
Petra Sorge dos Santos: Nicht nur die unglaubliche Natur – Meer, Himmel, Sonnenuntergänge, Pflanzen – sondern vor allem die Menschen und ihre Kultur. Wie sie miteinander umgehen, vom Herzen aus, wie sie mit mir und andern Fremden umgehen, einbeziehend – Inclusion heißt der Fachbegriff. Und zwar nicht nur im Privaten, auch und gerade im Business. Wie sie networken, ganz selbstverständlich Türen öffnen. Wenn man ihr Vertrauen genießt…erst recht. Heute 10:44
Jan H. Winter: Warum bist Du Coach geworden? Heute 10:44
Petra Sorge dos Santos: Habe früh in meiner Uni-Karriere vom Faktischen (VWL) und der Meta-Ebene (Soziologie) zum Umgang mit Menschen gewechselt. Es hatte mir viel gefehlt. Mein Engagement für das damals neue Fach Erwachsenenbildung hat mich dann mit 21 schon zu Menschen geführt, die ganz anders lebten als ich. Mütter im Arbeiterstadtteil, Fließbandarbeiter, ich konnte ihnen für mich überraschend viel geben. Habe kollektive Lernprozesse angestoßen. Das ging dann in der Berufsbildung weiter, hier kam schon in den 80ern das Interkulturelle hinzu: vom Mathematikprofessor aus Afghanistan, der russischen Heute 10:53
Petra Sorge dos Santos: Linguistik Dozentin zusammen mit deutschen An- und Ungelernten, der Exildeutschen aus Rumänien oder der Reisebüroagentin aus Trinidad. Eine echte echte Herausforderung mit Heterogenität umzugehen. Heute heißt das Diversity bzw. Vielfalt. Die Lösung war Basics des guten Umgangs in der Gruppe zu etablieren und ein Verständnis für Einzigartigkeit zu schaffen. Und natürlich sehr individuelles Coaching – was damals noch Beratung oder Begleitung hieß. Puh, lange Antwort! Heute 10:56
Jan H. Winter: Was ist Dein Angebot für Deine Kunden? Heute 10:57
Petra Sorge dos Santos: Immer noch die Einzigartigkeit zu leben, das eigene verständnis dafür zu optimieren … und andere besser zu verstehen. Focus an der Schnittstelle zu andern Kulturen. In Training und Beratung das Beste aus verschiedenen Welten zu finden und in Coaching und Teambuilding in sich zu integrieren. Also, wenn Kunden aufbrechen in neue Welten … oder von Ihrer Firma “aufgebrochen werden”…mit meiner Unterstützung werden Sie’s sehr viel leichter haben. Apropos leicht, das heißt im Portugiesischen “facil” und die amerikanische Kultur kennt den “Facilitator” – das bin ich gerne. Heute 11:04
Petra Sorge dos Santos: Die “Erleichtererin” klingt nicht nur blöd im Deutschen, es wird hier auch völlig unterschätzt. Es ist in Wirklichkeit eine sehr hohe Kunst, denn es heißt den Kunden und seine Wünsche gut zu verstehen und aus dem eigenen Toolkasten das Richtige zu finden. Und zwar schnell – und darin bin ich wirklich gut. Heute 11:06
Jan H. Winter: Darf ich mit Dir das „was heißt das“ Spiel spielen? Heute 11:08
Petra Sorge dos Santos: Ja, gern! Heute 11:08
Jan H. Winter: Was heißt das, wenn Du sagst: Jeder Kopf ist ein Universum? Heute 11:08
Petra Sorge dos Santos: Unser Gehirn hat so ein enormes Potential, schon von Natur aus und erst recht wenn wir was draus machen. Durch Schule und Uni sind wir gewohnt, nur ganz wenig zu nutzen – ich zeige Menschen, wie Lernen leicht und sehr effektiv gehen kann. Heute 11:10
Jan H. Winter: Was heißt das, wenn Du sagst: Jede Organisation ist eine Welt? Heute 11:11
Petra Sorge dos Santos: Jedes Unternehmen ist eine eigene kleine Welt, mit ihren Spielregeln, Kompetenzen, Produkten, Umgangsformen. Man denkt, dass der Mensch darin ganz klein ist. Mit meiner Analogie vom Universum verrücke ich e Blickwinkel. Unternehmen werden von Menschen gemacht, und damit auch der Erfolg und auch mehr Erfolg Heute 11:13
Jan H. Winter: Was heißt das, wenn Du sagst: Internationale Kompetenz gehört zu den Soft Skills? Heute 11:13
Petra Sorge dos Santos: Die Fähigkeit, sich auf internationalem Parkett, in jeder Businesskultur angemessen zu bewegen, ist eine Frage von persönlicher Sensibilität, Flexibilität, Respekt, der inneren Haltung … und damit unendlich viel mehr als eine der rein äußerlich antrainierten Verhaltensweisen, wie ich die Visitenkarte halte…etc Heute 11:16
Jan H. Winter: Was heißt das, wenn Du sagst: ungewohnte Perspektiven auf Frauen in Brasilien? Heute 11:16
Petra Sorge dos Santos: Brasilien gilt noch immer als ein Macho-land. Ich hatte das Glück, schon Ende der 80er Frauen und ihre Organisationen kennenzulernen, die ihr Land und auch die Welt bewegen. Die meisten Brasilianerinnen haben eine unglaublich Power und Dedication, ihr Leben zu meistern, oder eben ihr Land zu verändern. Präsidentin Dilma, die zu den stärksten Frauen der Welt zählt, ist nur ein Beispiel. Heute 11:19
Jan H. Winter: Welche Rolle spielen die Socialen Medien in Deiner Arbeit? Heute 11:20
Petra Sorge dos Santos: Inzwischen eine große. Ich twittere fast täglich, besuche und organisiere Veranstaltungen über XING, schreibe regelmäßig in meinem Blog “Going Global D”, bin auch auf Facebook aktiv Heute 11:21
Jan H. Winter: Ein weiterer Schwerpunkt Deiner Arbeit ist Tide TV, was ist Tide TV und was fasziniert Dich am Fernsehen? Heute 11:21
Petra Sorge dos Santos: TIDE TV ist regionaler Bürger- und Ausbildungskanal. Ich mache seit 14 Jahren interkulturelles Radio und stelle auch dort Menschen aus aller Welt vor. Die Medienperzeption hat sich in D sehr verändert. TV ist sehr wichtig geworden. Hier kann ich meine Gäste für die Zuschauer noch ganzheitlicher präsentieren. Heute 11:24
Jan H. Winter: Lebst Du Deinen Traum? Heute 11:24
Petra Sorge dos Santos: In einigen Aspekten, ja. Bin dabei alles zusammenzuführen, damit sich auch die Kraft bündeln kann. Heute 11:25
Jan H. Winter: Was macht Petra Sorge dos Santos, wenn Sie nicht coacht? Heute 11:25
Petra Sorge dos Santos: Fotografieren. auf der Elbe fahren, gerade den Motorbootführerschein, um u.a. Hamburgs erste Solarbootkapitänin zu werden. Heute 11:26
Jan H. Winter: Welches ist Dein derzeit spannendstes Projekt? Heute 11:26
Petra Sorge dos Santos: Mein Buch, ein update über deutsche Tugenden in globaler Welt. Heute 11:28
Jan H. Winter: Petra, Du hast einen Wunsch frei, was wünschst Du Dir? Heute 11:31
Petra Sorge dos Santos: Dass immer mehr Menschen und Organisationen über meine Brücke nach und von Brasilien gehen. Heute 11:34
Jan H. Winter: Liebe Petra Sorge dos Santos, ich sage vielen Dank für den DidS (Dialog in der Statuszeile), der Dialog mit Dir hat mir großen Spaß gemacht! Faszinierend wie Du durch die Kulturen spazierst. Heute 11:34
Petra Sorge dos Santos: Muito obrigada, Jan! Es war mir ein Vergnügen, selbst mal so intensiv gefragt zu werden. Kann ich anderen nur empfehlen, ein wunderbares Tool. Dir auch viel Erfolg – demnächst auch als Kollege bei TIDE TV? Heute 11:37
http://www.clic-interculture.com
XING-Profil: https://www.xing.com/profile/Petra_SorgedosSantos